Zukunftssichere Heizlösungen
Erneuerbares Heizen - Deutschland steigt um! Sie möchten auch sauber, effizient und zukunftsorientiert heizen? Mit erneuerbaren Energien profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen!
Welche Vorteile bietet Ihnen das Heizen mit erneuerbaren Energien?
- Reduzieren Sie Ihre Energiekosten: Durch die Nutzung von kostenlosen Energiequellen wie Sonne, Erdwärme oder Umweltwärme senken Sie Ihre Heizkosten deutlich und sparen bares Geld.
- Schützen Sie die Umwelt: Erneuerbare Energien sind klimaneutral und tragen somit aktiv zum Schutz der Umwelt und zum Erhalt unseres Planeten bei.
- Profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen: Bund und Länder unterstützen die Umstellung auf erneuerbare Energien mit attraktiven Förderprogrammen.
- Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie: Eine moderne Heizungsanlage mit erneuerbaren Energien steigert den Wert Ihrer Immobilie und macht sie attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter.
Welche Systeme für erneuerbare Energien gibt es?
- Wärmepumpen: Wärmepumpen nutzen die kostenlose Energie aus der Umwelt, um Ihr Zuhause zu heizen. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, die je nach Ihren Bedürfnissen und Gegebenheiten eingesetzt werden können.
- Solarthermie: Solarthermieanlagen nutzen die Kraft der Sonne, um Warmwasser zu erzeugen und Ihr Haus zu unterstützen.
- Biomasseheizungen: Biomasseheizungen verwenden Holzpellets, Hackschnitzel oder Scheitholz als Brennstoff. Sie sind eine klimaneutrale und kostengünstige Alternative zu fossilen Brennstoffen.
Als erfahrener Heizungsfachbetrieb beraten wir Sie gerne umfassend und individuell zu den Möglichkeiten, Ihre Heizungsanlage auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Lösung umzustellen.
Spare Zeit
& Geld
Effiziente Lösungen
Nach-
haltigkeit
Zukunfts-orientiert
Moderne Heiztechnik
Wärme aus Erde, Luft und Wasser - gemeinsam finden wir ein zukunftsorientiertes, energieeffizientes und klimafreundliches Heizsystem für Ihre Bedürfnisse.
Moderne Brennwertheizungen
Moderne Brennwertheizungen verbrennen fossile Brennstoffe (Öl, Gas) oder regenerative Brennstoffe (Holzpellets) besonders effizient. Bei der Verbrennung holen diese mehr Energie aus ihrem Brennstoff, weil sie zusätzlich zur Wärme, die beim Verbrennen des Energieträgers entsteht, auch die in den Abgasen vorhandene Energie nutzbar machen. Dieser Effizienzvorteil (Brennwerteffekt) entsteht, indem das Heizsystem die Abgase so stark abkühlt, dass der darin enthaltene Wasserdampf kondensiert. Dabei wird Energie freigesetzt, die moderne Brennwertheizungen für die Warmwasseraufbereitung und das Heizen nutzen können, während sie bei älteren Heizungsanlagen ungenutzt durch den Schornstein entweicht. Als Folge reduzieren sich nicht nur der Brennstoffverbrauch und die Umweltbelastung, sondern auch Ihre Heizkosten.
Seit 2024 ist der Einbau von Öl- und Gasheizungen in Neubauten nicht mehr erlaubt und ab 2045 wird es verboten sein fossile Brennstoffen in Heizungen zu verwenden. Bei Bestandsgebäuden gibt es Ausnahmen. Sprechen Sie uns gerne hierauf an. Wir stehen Ihnen beratend zur Verfügung und freuen uns auf eine gemeinsame Umsetzung Ihres Projektes.
Wärmepumpen
Ganz ohne Verbrennung arbeiten Wärmepumpen. Sie wandeln Energie aus ihrer Umwelt (Erde, Luft, Wasser) in Wärme um und pumpen diese durch ihr Haus. Das Prinzip ist damit das gleiche wie bei einem Kühlschrank, nur umgekehrt: Statt die Wärme aus einem Raum nach draußen zu leiten, wird die Wärme von draußen in den Raum gebracht.
Von „kalter Verbrennung“ spricht man hingegen bei der Brennstoffzelle. Hier entstehen Wärme und Strom aufgrund einer elektrochemischen Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff.
Die Wahl der richtigen Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom Wärmebedarf des Hauses und den geologischen Gegebenheiten.
Kontaktieren Sie uns gerne und wir schauen gemeinsam was bei Ihnen möglich und vor allem sinnvoll ist, so dass Sie bereits heute zukunftssicher heizen und sich entspannt zurücklegen können.